FineArt-Fotografie einer besonderen Armbanduhr – Erinnerung in jedem Kratzer

FineArt-Fotografie einer besonderen Armbanduhr – Erinnerung in jedem Kratzer

Ein Beitrag aus der Kollektion Perfekt-Unperfekt

Manche Bilder brauchen keine Worte. Und doch erzählen sie ganze Leben.
In meiner FineArt-Kollektion perfekt-unperfekt geht es um Objekte, 
die vom Leben gezeichnet sind – Dinge mit Charakter, mit Narben, mit Seele.

Heute geht es um ein ganz persönliches Stück:
Eine Armbanduhr, die mein Vater mir vor rund 50 Jahren zur Erstkommunion schenkte.

Er ist viel zu früh verstorben. Aber diese Uhr ist geblieben.
Sie ist klein, schlicht, fast unscheinbar.
Doch in ihr steckt eine ganze Welt – meine Welt.

Wenn ich sie betrachte, sehe ich nicht nur die Zeit.
Ich sehe seine Zeit.
Ich höre seine Stimme, spüre seine Hand,
erinnere mich an sein Lächeln an jenem Tag,
als er mir die Uhr schenkte. Ich war ein Kind. Und er mein großer Halt.

Jahrelang lag diese Uhr unbeachtet in einer Schublade.
Zu schade zum Weggeben, zu bedeutend zum Tragen. Aber der Moment war noch nicht da, sie wirklich zu sehen.

Erst durch die Linse meiner Kamera, im Prozess der FineArt-Fotografie, habe ich sie neu entdeckt.
In diesem einen Bild bekommt sie ein zweites Leben.
Nicht als Uhr – sondern als Symbol.

Jeder Kratzer erzählt eine Geschichte.
Von Schulwegen, Abenteuern, Niederlagen, ersten Erfolgen. Von Momenten, die vorbeigingen – und doch geblieben sind.


Ein Bild, das auch deine eigene Geschichte berührt

Dieses FineArt-Motiv ist mehr als ein Erinnerungsstück aus meinem Leben – es lädt dazu ein, auch über das eigene Leben nachzudenken.
Wer es ansieht, erkennt vielleicht nicht sofort meine Geschichte. Aber er oder sie erkennt etwas Vertrautes:

Das eigene Aufwachsen.
Das Gefühl, dass Zeit nicht vergeht, sondern sich einprägt.
Die Erinnerung an Menschen, die Spuren hinterlassen haben.
Die eigene erste Uhr, das erste wichtige Geschenk, einen geliebten Menschen.

Gerade in unseren eigenen vier Wänden – oder auch in ruhigen Momenten im Büro – können solche Bilder Kraft entfalten. Sie schaffen Raum für Stille, für Tiefe, für Verbindung.

Ein solches FineArt-Foto bringt nicht nur Ästhetik an die Wand, sondern auch Bedeutung. Es ist Kunst, die berührt.
Kunst, die erinnert.
Kunst, die bleibt.


FineArt-Fotografie mit Seele

Wenn du dich für authentische, berührende Bilder interessierst – für Fotografie, die nicht glättet, sondern das Leben zeigt – dann bist du bei perfekt-unperfekt genau richtig.

Jedes Motiv ist eine Einladung, genauer hinzusehen – und sich selbst darin wiederzufinden.

Zurück zum Blog